Folgende Toiletten stehen zur Verfügung:
WC “Marktplatz” – links neben dem historischen Rathaus
WC “Emspromendae” – am Wilhelmsplatz im Gebäude der Volksbank
WC “Am Stadtgraben” – direkt vor der evangelischen Kirche
WC “Brünebrede/Oststraße” – direkt am Haus der evang. Kirchengemeinde
Wir empfehlen folgende Parkplätze:
Parkplatz “Linnenwiese” – größte Kapazität (ca. 400 Autos)
Parkplatz “am Bahnhof” – große Kapazität (ca. 100 Autos)
Parkplatz “Theater am Wall” – kleine Kapazität (ca. 20 Autos)
Parkplatz “Klosterstraße” – kleine Kapazität (ca. 50 Autos)
Parkplatz “Ostwall” – mittlere Kapazität (ca. 50 Autos)
Parkplatz “Lidl” – große Kapazität (ca. 100 Autos)
Parkplatz “Gallitzienstraße” – mittlere Kapazität (ca. 60 Autos)
Parkplatz “Sassenberger Straße” – mittlere Kapazität (ca. 40 Autos)
Natürlich bieten sich diverse Parkplätze in Seitenstraßen der Innenstadt sowie einige Parkplätze an der Stadtverwaltung.
Bitte beachten Sie dabei, dass beim Voranschreiten des Umzuges stadtinnere Parkplätze evtl. nicht mehr erreicht werden können
und hier eine zügige Abreise nicht möglich ist. Sie müssen solange warten, bis der Zug vorbei und die Strecke wieder freigegeben ist.